100% Zufriedenheitsgarantie
du bezahlst nur, wenn du zu 100% zufrieden bist
Du bist auf der Suche nach einem neuen Job oder einer neuen Karrierechance. Du hast einen beeindruckenden Lebenslauf, tolle Qualifikationen und viel Erfahrung. Aber du hast noch kein Bewerbungsfoto, das dich optimal präsentiert. Ein Foto, das deine Persönlichkeit, deine Kompetenz und deine Motivation zeigt. Ein Foto, das deinen zukünftigen Arbeitgeber überzeugt.
Egal, ob du ein Bewerbungsfoto für eine kreative oder eine klassische Branche brauchst, Roman Hammer bietet dir ein individuelles und hochwertiges Fotoshooting an. Du kannst aus einer Vielzahl von Stilen, Paketen und Locations wählen, die zu deinem Budget und deinem Geschmack passen. Du kannst dich im Fotostudio in 1170 Wien oder in der Natur fotografieren lassen, mit einem schlichten oder extravaganten Outfit.
Ein gutes und professionelles Bewerbungsfoto ist im Endeffekt nichts anderes als ein kleines schönes Portrait von Euch und soll Lust machen Euch kennenzulernen und Euch einzuladen. Es soll Eure Kompetenzen , eure Freundlichkeit , eure Persönlichkeit und im besten falle alles drei zusammen in einem Foto darstellen.
Es ist eine Investition in deine Zukunft, die sich lohnt.
Arbeitgeber recherchieren immer häufiger auch online, um etwas über ihre Bewerber herauszufinden. Ein überzeugender Auftritt in den Sozialen Netzwerken und auf Karriereplattformen wie Xing oder LinkedIn spielt daher eine immer wichtigere Rolle.
Damit Du die Qualität des Fotografen einschätzen kannst, sollten Du wissen, worauf es bei einem guten Bewerbungsfoto ankommt. Die wichtigsten Punkte:
Das ist Geschmackssache. Bei Schwarzweiß solltest du darauf achten, dass die Farben einen Kontrast mit dem Hintergrund erzeugen. Weißes Hemd auf hellen Hintergrund ist daher zu vermeiden. Aber ein guter Fotograf achtet auf solche Dinge.
Allgemein sollte ein Bewerbungsfoto verwendet werden, das nicht älter als 12 Monate ist. Diesen Zeitraum kannst du als große Orientierung nehmen. Ratsam ist eine Erneuerung des Bewerbungsfotos auf jeden Fall.
Passfotos sind keine Bewerbungsfotos. Sie sind von der Art und Weise anders aufgebaut und zieren nicht ohne Grund amtliche Dokumente wie Personalausweis, Reisepass oder den Führerschein.
Ideal wären Grundfarben wie weiß, grau, schwarz oder dezente Farben. Kleine Muster würde ich nicht empfehlen. Für Bewerbungsbildern empfehle ich Kleidung, die zu dir und deiner Branche passt. Reduziere Schmuck und Piercings auf ein Minimum und nimm auf jeden Fall mindestens 2 Outfits mit. Je mehr, desto besser, denn das bedeutet, wir könnten auch die Kleidungsstücke kombinieren.
Für Herren gilt: Ihr braucht kein Make-up für das Shooting. Achte aber darauf, dass deine Nägel und Haare gepflegt sind. Planst du mit einem neuen Haarschnitt zu kommen? Dann plane den Friseurtermin mindestens 2 Tage davor ein.
Für Damen gilt bezüglich Haare dasselbe. Benötigst du professionelles Make-up vor Ort? Dann kontaktiere mich vorab, wenn du eine Visagistin dazubuchen möchtest. (Zusatzkosten belaufen sich auf 50 €). Ansonsten empfehle ich dezentes Tages-Make-up.
Normalerweise erhältst du die Bewerbungsfotos noch am selben Tag oder zumindest am nächsten Werktag.
Du erhältst dein finales Bewerbungsfoto in elektronischer Form. Das heißt JPEG, 2048 Pixel an der langen Seite. Das reicht vollkommen für jede Bewerbung. Zusätzlich hast du so die Möglichkeit, dein Bewerbungsbild für Facebook, Instagram, XING, LinkedIn, Twitter zu verwenden.
Für alle, die ihre Business Portraits und Bewerbungsfotos modern und leger mögen: Raus aus dem Studio – ab an die frische Luft.